Consulting
Logistik Consulting
In den Consulting-Bereich der LSB sind praktische Erfahrungen aus der Organisation und dem Betrieb von LKW-Flotten eingeflossen.
Die Experten der LSB zeigen die Verantwortung des Fuhrparkleiters auf und prüfen die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Beispielsweise ist häufig nicht klar geregelt, wer für die ordnungsgemäße Ladungssicherung verantwortlich ist. Hier können Bußgelder drohen!
Werkverkehr und gewerblicher Güterverkehr ist strikt voneinander zu trennen. In der Praxis entstehen Verstöße häufig unbewußt und werden ebenfalls mit Bußgeldern bestraft. Die Experten der LSB helfen bei solchen Fragen gerne.
Effizienzanalysen des Fuhrparks sowie der Einsatz praktikabler Werkzeuge zur Treibstoffkostenreduktion sind ebenfalls Bereiche in denen die Experten unterstützen. Auch bei der Frage nach dem optimalen Fahrzeug-Equipment stehen die LSB mit ihren Erfahrungen zur Verfügung. Als neutraler Partner beantworten die Experten auch die Frage nach dem make or buy Ihrer Transportlogistik.
Kompetente Logistik Beratung.
Was für die Seminare der LSB gilt, trifft auch auf die Beratungsaktivitäten zu:
Know-How-Transfer aus der Praxis für die Praxis
Die Themenzusammenstellung des Beratungsangebotes der LSB orientiert sich an den praktischen Bedürfnissen von Fuhrparkleitern oder Betreibern von Werkverkehren.
Was ist beim Werkverkehr zu beachten? Sind die Vorgaben von StVO, StZVO, HGB, GüGK, AZO, FpersG, Lenk- und Ruhezeiten usw. berücksichtigt. Produzieren Sie Ihre Lieferungen zu teuer oder rechnet sich der Werkverkehr überhaupt noch? Diese Antworten wollen Ihnen die LSB liefern und haben hierfür verschiedene Seminare zusammengestellt